Teststrecken
Klicken Sie auf eine Strecke, um mehr Einzelheiten anzuzeigen

Standort MORTEFONTAINE
KOMFORTSTRECKE
Beschreibung
- Schlechter Straßenbelag (Schlaglöcher, Fahrrinnen)
- Einbahnverkehr
Merkmale
- Länge: 1500 m
Leistungen
- Beschleunigte Alterung von Fahrgestell und Radaufhängungen
- Verhalten der Bestückungen und eingebauten Geräte
- Beurteilung des Komforts
FLACHDYNAMIKFLÄCHE
MIT EINGEBAUTER BEREGNUNGSANLAGE
Beschreibung
- Dynamikplattform für Fahrzeug-Aktivitäten
- Ein regennasser Kreis
- Eine Strecke mit geringer Haftung
- Eine ISO-Akustikstrecke
- Eine nasse Strecke
- Ein Bremsbereich
- Ein Stoppbereich
Merkmale
- Fläche: 77.000 m² in Form eines rechtwinkligen Trapezes
- Breite: 130 m
- Größere Länge: 750 m
- Kleinere Länge: 400 m
- Strecke mit geringer Haftung rechts
- Länge: 120 m
- Breite: 5 m
- Straßenbelag: Platten
- µ: 0,2 (nasse Strecke)
Leistungen
- Dynamisches Fahrverhalten, Bremsung, elektronische Systeme
- Coast down
HOCHGESCHWINDIGKEITSSTRECKE
Beschreibung
- Ovale Strecke
- Betonierung in Nahtlostechnik
- Ermöglicht eine Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h ohne Lenkradkorrektur
- Bestehend aus 4 Fahrstreifen mit entsprechenden Geschwindigkeiten
- Einbahnverkehr, gegen den Uhrzeigersinn
Merkmale
- Länge: 3000 m
- Breite: 15 m (in Draufsicht)
- Höhe: 7 m
- Maximale Neigung: 43°
Leistungen
- Messung der Motorleistungen und des Antriebssystems
- Lebensdauer bei hohen Geschwindigkeiten oder hohen Lasten
STADTSTRECKE
Beschreibung
- Tests im „Stadtverkehr“
- Verkehr in beiden Richtungen
- Geschwindigkeit begrenzt auf 80 km/h
- Bestimmte Verkehrszeichen auf Wunsch
Merkmale
- Länge: 1700 m, davon 800 m gerade Strecke
- Rauer Straßenbelag auf einer Geradeausstrecke (300 m)
Leistungen
- Fahrzeugtests
- Charakterisierung der Reifen
- Lebensdauer
- Bremsen Stop und Start
- Geräuschpegel außen/innen
HANDLINGKURS
Beschreibung
- Kurvenreiche und hügelige Strecke
- Straßenführung mit unterschiedlich dynamischem Verhalten
- Einbahnverkehr
- Anhalten verboten
Merkmale
- Länge: 5200 m
- Breite: 6 m
Leistungen
- Fahrzeugtests
- Charakterisierung der Reifen
- Lebensdauer
- Bremsen Stop und Start
- Geräuschpegel außen/innen
SPEZIALSTRECKEN
Gepflasterte Strecke
- Länge: 800 m
- Geringfügige Schlaglöcher alle 2 m
Salzwasserdurchfahrt
- Tiefe: 10 cm
- Länge: 60 m
- Breite: 3 m
Widerhalltunnel
- Länge: 100 m
Staubtunnel
- Länge: 80 m
Gewundene Strecke
- Länge: 80 m
Splittstrecke
- Länge: 130 m
- Breite: 6 m
Hindernisse
- Gehsteige
- Bremsschwellen
- Kuppen
- Querrinnen
ALLRADSTRECKE
Beschreibung
- Inmitten eines Waldstücks mit 4 Hektar
- 3 Schwierigkeitsgrade: grün, blau und rot
- Gelände: Sand, Felsen und Erde
- Natürliche und künstliche Überquerungsbereiche
Merkmale
- Länge: 10.000 m
Leistungen
- Traktionstests, Überquerung von Hindernissen bei geringer Geschwindigkeit, Lebensdauer des Fahrzeugs in jedem Gelände
Standort MONTLHERY
FLACHDYNAMIKFLÄCHE
Merkmale
- Betonfläche mit 12.000 m²
- Breite: 40 m
- Länge: 300 m
- Kreise mit 12 und 20 m Durchmesser
- Max. Belastung: 60 Tonnen
- Asphaltfläche mit 5.400 m²
- Breite: 45 m
- Länge: 120 m
- Max. Belastung: 4 Tonnen
Leistungen
- Dynamisches Verhalten (Beschleunigung, Leistung, Bremsen, Lenkkräfte, Straßenlage...)
- Statische Tests (Rücksicht, Reichweite der Fernbedienungen...)
RENNSTRECKE 3.405 M
Merkmale
- Historische Rennstrecke
- Länge: 3.405 m
- Asphalt und Beton
- Zulässige Belastung: 3,5 Tonnen
- Komplementarität zwischen Handlingkurs und Rennring
- Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Leistungen
- Fahren bei hohen Geschwindigkeiten (max. 220 km/h)
- Messung des Straßenprofils für die Rollenprüfstand-Kalibrierung
- Autonomie
- Verhalten bei und Eignung zur Beschleunigung
HOCHGESCHWINDIGKEITSSTRECKE
Beschreibung
- Kombination mit Handlingkurs möglich
- Zufahrt zu Geradeausstrecke für Höchstgeschwindigkeit > 180 km/h
Merkmale
- Ausgebaute Länge (auf Rekordstrecke): 2500 m
- Oberfläche Beton
- Zulässige Belastung: 2 Tonnen
Leistungen
- Fahren bei hohen Geschwindigkeiten (max. 180 km/h)
- Messung des Straßenprofils für die Rollenprüfstand-Kalibrierung
- Autonomie
- Verhalten bei und Eignung zur Beschleunigung
SPEZIALSTRECKEN
Schlechter Straßenbelag
- Leistungen
- Fahrtests (Lebensdauer)
- Verhalten der Innenausstattung
- Merkmale
- Ring zu 1.420 m
- Beton mit Rillen oder nicht gewarteter Asphalt
- Mögliche Kombination mit der „Kopfsteinpflaster“- und der „gewundenen“ Strecke
- Unterholzpassagen
- Zulässige Achslast : 13 t
- Strecke ermöglicht die Einbeziehung einer Art „Forststraße“
Gepflasterte Strecke
- Leistungen
- Fahrtests (Lebensdauer)
- Lebensdauertest der Innengeräte (Rettungswagen-Ausrüstung...)
- Verhalten der Innenausstattung (Autoradio...)
- Definition des Lebensdauer-Schwingungsprofils
- Innengeräusche
- Lebensdauer (Radaufhängungen, Geräte...)
- Merkmale
- Granitblöcke der Art „Kopfsteinpflaster“
- Länge: 250 m
- Breite: 4,7 m
- Rillen und Vertiefungen mit unterschiedlichen Abständen von 61 bis 152 cm
- Vertiefungen der Art „Schlaglöcher“
- Tiefe bis 80 mm (120 mm auf den letzten 50 Metern)
- Abstand der Beulen/Gräben 600 bis 1600 mm
- Für Lkw geeignet
Wellblechstrecke (Trockenstrecke)
- Leistungen
- Fahrtests (Lebensdauer)
- Lebensdauertest der Innengeräte (Rettungswagen-Ausrüstung...)
- Verhalten der Innenausstattung (Autoradio...)
- Definition des Lebensdauer-Schwingungsprofils
- Innengeräusche
- Lebensdauer (Radaufhängungen, Geräte...)
- Merkmale
- Sahara- oder Trockenstrecke
- Länge: 300 m
- Breite: 4,5 m
- Wellen alle 750 mm
- Höhe der Beulen 25 mm
- Breite der Beulen 350 mm
- Für Lkw geeignet
HANDLINGKURS
Merkmale
- 6,5 km Straßenlänge
- Hügelige Strecke
- Verschiedene Straßenbeläge (Komfort und Geräusche)
- Zulässige Belastung: 25 Tonnen
- 3 Schleifen möglich
- Anschluss an den Ring möglich
Leistungen
- Tests am Fahrzeug
- Charakterisierung der Reifen
- Lebensdauer
- Bremsen, Verhalten
- Geräuschpegel außen und innen
LOWGRIP STRECKEN
Strecke mit geringer Haftung
- Merkmale
- Länge: 200 m
- Breite: 6 m
- Haftung: 0,3 (Pkw) bzw. 0,15 (Lkw)
- Bewässerung durch Beregnungsanlage mit pulverisierten Wassertröpfchen (Reichweite 180° auf 13 m)
- Gesamt-Durchflussmenge 30 m3/h
- Zwei unterschiedliche Haftungen (evtl. Splitt)
- Anlaufstrecke von 900 m für eine Testgeschwindigkeit von 120 km/h bei Pkw bzw. 80 km/h bei Lkw
- Korridor von beiden Seiten: 20 m und 35 m auf beiden Seiten
- Max. zulässige Belastung 60 Tonnen
- Leistungen
- Charakterisierung der ABS
- Bremstests
- Verhaltenstests
- Mü-Split
Nassstrecke
- Merkmale
- Länge: 200 m
- Breite: 6 m
- Wassertiefe 1 mm +/-0,5 mm
- Leistungen
- Messung der Reibungsbeiwertes von Pkw- und Lkw-Reifen
gemäß den Vorschriften ECE 117 und EU 1222/2009
- Messung der Reibungsbeiwertes von Pkw- und Lkw-Reifen
ALLRADSTRECKE
Merkmale
- Pkw-Strecke
- 1.000 Meter-Schleife mit Beulen
- Spurrillen und Quergefälle
Leistungen
- Verhalten (Überquerung, Leistungen...)
AKUSTIKSTRECKE
Merkmale
- Merkmale
- Strecken entsprechen der Norm ISO 10844
- Unsere Einrichtungen verfügen über eine vollständige zugehörige Instrumentierung
- Schallstärkemesser
- Radar- und Tachometersysteme
- Meteorologische Station
- Digitale Analysatoren
Leistungen
- Lärmmessung vorbeifahrender Fahrzeuge mit Analyse des Gewichts der Lärmquellen
- Lärmmessung im Fahrzeuginneren mit Kopplung innen-außen
- Schallleistung
GEFÄLLSTRECKE 12 % UND 20 %
Merkmale
- Länge: 15 m
- Breite: 4 m
- Max. Belastung: 13 Tonnen Achslast
Leistungen
- Leistung der Bremssysteme
- Anfahren am Berg
- Kupplungsleistung
BESCHLEUNIGUNGSSTRECKE
Merkmale
- Länge: 550 m
Leistungen
- Tests am Fahrzeug
- Charakterisierung der Reifen
- Lebensdauer
- Bremsen, Verhalten
- Geräuschpegel außen und innen
Gerade Strecke
Merkmale
- Länge: 2,8 km
- 2 gerade parallele Strecken
- Zulässige Achslast : 13 t
- Bindung mit den Ovale Hochgeschwindigkeits- und der Straßenstrecken möglich
Leistungen
- Fahrdynamik
- Beschleunigungs- und Bremstests
- Lane keeping
- Innen- und Außengeräuschmessungen